Bündnis Höllental Naturschutzgebiet Frankenwald Reaktivierung Höllentalbahn
Wir wollen Sie mitnehmen auf einen Spaziergang durchs Naturschutzgebiet. Nehmen Sie einen kleinen Teil des Höllentals einmal bewusst war. Mal langsam und gemächlich, aber auch informativ.
Machen Sie sich mit ihrer Familie ab Samstag, 20.08. auf den Weg, den Natur-Erlebnis-Pfad vom Parkplatz Hölle (oder auch der anderen Seite) bis zum Teufelssteg und zurück, er wird bis 11. September aufgebaut bleiben.
Auf dieser Strecke wollen wir ihnen einen kleinen Teil der schützenswerten Tiere und Pflanzen des Naturschutzgebietes in Wort und Bild erklären. Setzten sie sich mal auf die Bank am Wehr und verweilen dort ganz leise. Können sie den Eisvogel entdecken? Er ist dort oft unterwegs.
Samstag, 27. August
9.30 Uhr Offizielle Eröffnung am Wanderparkplatz in Hölle
10.00 Uhr Treffpunkt Wanderparkplatz Hölle "Von der Eiszeit bis zum Klimawandel" - geführte Tour am Naturerlebnispfad mit Förster Ralph König (Dauer ca. 2 Stunden)
13.00 Uhr Treffpunkt Quellenhäuschen Peter Wiede erzählt über die Quellen und das Wasser im Höllental
14.00 Uhr Treffpunkt Teufelssteg - "Tiere und Pflanzen im Höllental" - geführte Tour von Monika und Günther Wolf (Dauer ca. 1 Stunde)
Sonntag, 28. August
13.00 Uhr Treffpunkt Quellenhäuschen Peter Wiede erzählt über die Quellen und das Wasser im Höllental
14.00 Uhr Treffpunkt Wanderparkplatz Hölle "Von der Eiszeit bis zum Klimawandel" - geführte Tour am Naturerlebnispfad mit Förster Ralph König (Dauer ca. 2 Stunden)
Alle Führungen sind für Familien geeignet und Kinderwagentauglich. Anmeldung wird unter
Kinder-/Familienbastelaktionen am Teufelssteg (breite Seite) jeweils von 10-16 Uhr